ist ein Satellit der ab 2025 neue Erkenntnisse zur Photosynthese von Vegetation liefern wird. Das deutsche FLEX-Projektbüro ist eine Schnittstelle zwischen der European Space Agency (ESA) und den deutschen Nutzern der FLEX-Daten. Unser Ziel ist es die deutsche Nutzergemeinschaft optimal auf FLEX vorzubereiten. Unser Auftraggeber ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Förderkennzeichen 50EE2106).
Das FLEX Projektbüro besucht das BIOMASS Projektbüro beim virtuellen EEBIOMASS Workshop mit dem Titel "Shining light from Photosynthesis: remote sensing of fluorescence".