15.05.2025 Call-de
FLEX ACQUISITION SERVICE (FAS) IMPLEMENTATION
Das FLEX-Raumsegment besteht aus einem einzelnen Satelliten, der ein hochauflösendes Bildspektrometer trägt. Das FLEX-Missionskonzept sieht vor, dass ein solcher Kleinsatellit zusammen mit Sentinel-3 fliegt. Der FLEX-Erfassungsdienst ist ein Schlüsselelement der FLEX-Missionsoperationen und gewährleistet den Empfang der vom FLEX-Satelliten erfassten Daten (im X-Band) am Boden zur weiteren Verarbeitung. Der Aufruf FLEX ACQUISITION SERVICE (FAS) IMPLEMENTATION ist über ESA Star Publication erreichbar. Eine Einreichungsfrist ist noch nicht verfügbar. Weitere Informationen zum Call: Der FLEX-Erfassungsdienst wird während der gesamten Laufzeit der FLEX-Mission erbracht, wobei der Vertrag zunächst die Vorbereitungs- und Validierungsarbeiten in Phase C/D (d. h. für einen Zeitraum von 12/18 Monaten vor dem Start der FLEX-Mission) und den Empfang von X-Band-Daten bis zur Überprüfung der Inbetriebnahme im Orbit für einen Zeitraum von drei Monaten nach dem Start umfasst. Nach der In-Orbit-Kommissionierungsprüfung umfasst der Vertrag die Routinebetriebsphase für eine Dauer von 3,5 Jahren (mit einer möglichen Verlängerung auf 5 Jahre) bis zum Ende der Mission. Die FLEX-X-Band-Erfassungsdienste sind so zu dimensionieren, dass mindestens einmal pro Umlaufbahn alle innerhalb einer Umlaufbahn erfassten Daten heruntergeladen werden, was mindestens 14,3 X-Band-Dumps pro Tag während der Phasen E1 und E2 entspricht. Der FAS-Dienstleister ist unabhängig von der Anzahl und dem Standort der ausgewählten Bodenstationen vollständig für die Leistung und Verfügbarkeit der Erfassungsdienste verantwortlich. Der Beschaffungsansatz sieht den Abschluss eines Dienstleistungsvertrags vor, der den Anforderungen der ESA entspricht und vereinbarte Qualitäts- und Leistungsniveaus (Service Level Agreement) erfüllt. Die Bereitstellung und Verwaltung der Ressourcen sowie die technische Architektur, die Umsetzung und der Betrieb liegen in der Verantwortung des Auftragnehmers in Übereinstimmung mit den von der ESA festgelegten Dienstanforderungen, die Management-, technische, betriebliche und sicherheitsrelevante Aspekte umfassen.